Allgemeine Geschäftsbedingungen
Inhaltsverzeichnis
Artikel 1 - Allgemeines
Artikel 2 - Preise und Zahlungsbedingungen
Artikel 3 - Bestellung
Artikel 4 - Lieferung
Artikel 5 - Stornierung einer Bestellung
Artikel 6 - Rücksendungen
Artikel 7 - Zahlungsmodalitäten
Artikel 8 - Unsere Haftung
Artikel 9 - Einlösung von Aktionsgutscheinen
Artikel 10 - Anwendbares Recht
Artikel 11 - Alternative Streitbeilegung
Artikel 12 - Informationen zum Unternehmen
Artikel 1. Allgemeines
Die nachfolgenden Bedingungen gelten für alle Bestellungen, die Sie bei Claudia Müller (im Folgenden "Kunde" genannt) aufgeben, welche auch als "Claudia Müller", "wir" oder "uns" bezeichnet werden und über die Claudia Müller-Website, die mobile Website (im Folgenden "www.claudia-muller.de" genannt) getätigt werden.
Durch die Nutzung von www.claudia-muller.de und/oder das Aufgeben einer Bestellung erklären Sie sich mit diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen (den "Bedingungen") einverstanden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und verstanden haben, bevor Sie Ihre Bestellung aufgeben.
Eine Bestellung darf ausschließlich von Personen ab 18 Jahren, die nicht unter Vormundschaft stehen, kein Gewerbe ausüben und eine Wohnadresse in Deutschland oder Österreich haben, aufgegeben werden.
Die Tatsache, dass auf Claudia Müller Produkte oder Dienstleistungen angeboten werden, gewährleistet nicht deren jederzeitige Verfügbarkeit. Wir behalten uns das Recht vor, Produkte jederzeit zurückzuziehen.
Es bleibt uns vorbehalten, diese Bedingungen von Zeit zu Zeit ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Die Version der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die für Ihre Bestellung gilt, ist diejenige, die Sie zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung auf www.claudia-muller.de vorfinden.
Artikel 2. Preise und Zahlungsbedingungen
2.1 Sofern in der Produktbeschreibung des Verkäufers nicht anders angegeben, sind die angegebenen Preise Gesamtpreise, die die gesetzliche Umsatzsteuer enthalten. Etwaige zusätzliche Liefer- und Versandkosten werden in der jeweiligen Produktbeschreibung gesondert angegeben.
2.2 Bei Lieferungen in Länder außerhalb der Europäischen Union können im Einzelfall zusätzliche Kosten entstehen, für die der Verkäufer nicht verantwortlich ist und die vom Kunden zu tragen sind. Dazu gehören z.B. Kosten für Geldtransfers durch Banken (z.B. Überweisungsgebühren, Wechselkursgebühren) oder Einfuhrzölle oder Steuern (z.B. Zölle). Solche Kosten können auch im Zusammenhang mit der Überweisung von Geld anfallen, wenn die Lieferung nicht in ein Land außerhalb der Europäischen Union erfolgt, sondern der Kunde die Zahlung aus einem Land außerhalb der Europäischen Union vornimmt.
2.3 Die Zahlungsoption(en) werden dem Kunden im Online-Shop des Verkäufers mitgeteilt.
2.4 Bei Zahlung mit einer von PayPal angebotenen Zahlungsmethode wird die Zahlung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à rl et Cie, SCA, 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (nachfolgend: "PayPal") abgewickelt, vorbehaltlich der PayPal-Nutzungsbedingungen, abrufbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full oder - falls der Kunde kein PayPal-Konto besitzt - gemäß den Bedingungen für Zahlungen ohne PayPal-Konto , abrufbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacywax-full.
Artikel 3. Bestellung
Sie haben die Möglichkeit, unter www.claudia-muller.de zu bestellen.
Nachdem Sie eine Bestellung aufgegeben haben, erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail. Im unwahrscheinlichen Fall, dass wir Ihre Bestellung nicht liefern können, werden wir Sie schnellstmöglich informieren. Sollte die Bestellung bereits bezahlt worden sein, werden wir versuchen, die Zahlung mit der von Ihnen genutzten Zahlungsmethode zu erstatten. Sollte eine Erstattung auf anderem Wege nötig sein, wird Claudia Müller Sie darüber in Kenntnis setzen und Sie auffordern, sich an den Kundenservice zu wenden, welcher die Erstattung bearbeiten wird.
Artikel 4. Lieferung
4.1 Die Waren werden an die vom Kunden angegebene Lieferadresse versandt, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Bei der Abwicklung der Transaktion ist die in der Bestellabwicklung des Verkäufers angegebene Lieferadresse maßgeblich. Abweichend hiervon ist bei Auswahl der Zahlungsmethode PayPal die vom Kunden bei PayPal zum Zeitpunkt der Zahlung hinterlegte Lieferadresse maßgeblich.
4.2 Sendet das Transportunternehmen die versandte Ware an den Verkäufer zurück, weil eine Zustellung an den Kunden nicht möglich war, trägt der Kunde die Kosten für den erfolglosen Versand. Dies gilt nicht, wenn der Kunde den Umstand, der zur Unmöglichkeit der Zustellung geführt hat, nicht zu vertreten hat oder wenn er vorübergehend an der Annahme der angebotenen Leistung verhindert war, es sei denn, der Verkäufer hatte ihm die Leistung eine angemessene Zeit vorher angekündigt. Dies gilt ferner nicht in Bezug auf die Kosten für die Lieferung, wenn der Kunde sein Widerrufsrecht wirksam ausübt. Wenn der Kunde sein Widerrufsrecht wirksam ausübt, gilt für die Rücksendekosten die in der Widerrufsbelehrung des Verkäufers getroffene Regelung.
4.3 Eine Abholung durch den Kunden ist aus logistischen Gründen nicht möglich.
Artikel 5. Rückgabe einer Bestellung
Sie haben bis zu 30 Tage nach Erhalt der bestellten Artikel Zeit, um Ihre Bestellung zurückzugeben. Wenn Sie für die Artikel bezahlt haben, erhalten Sie eine Rückerstattung abzüglich der Versandkosten für die Rücksendung. Weitere Informationen zu unseren Rückgabebedingungen finden Sie auf unserer Website www.claudia-muller.de.
Um eine Rücksendung durchzuführen, informieren Sie uns bitte per E-Mail an info@claudia-muller.de. Bitte senden Sie die Artikel innerhalb von 30 Tagen zurück, wie in Abschnitt 5.1 unten beschrieben und wie in Abschnitt 6 (Rücksendungen) auf unserer Website erläutert. Wir werden uns bemühen, das Geld so schnell wie möglich zurückzuerstatten, und zwar auf demselben Zahlungsweg, den Sie bei Ihrer Bestellung verwendet haben, spätestens jedoch 14 Tage nach Erhalt Ihrer Rücksendung oder des Nachweises, dass die Artikel zurückgesandt wurden.
Falls ein Artikel fehlerhaft ist, informieren Sie uns bitte sofort per E-Mail an info@claudia-muller.de.
Artikel 6. Rücksendungen
Claudia Müller garantiert eine vollständige Rückerstattung gemäß Artikel 5 (Rücknahme einer Bestellung), sofern alle zurückgesandten Artikel in einwandfreiem Zustand sind. Das bedeutet, dass die Artikel nicht beschädigt, schmutzig, gewaschen, verändert oder getragen sein dürfen (außer zum Anprobieren) und dass die Etiketten oder Preisschilder nicht entfernt wurden.
Die Rückerstattung wird über die gleiche Zahlungsmethode erfolgen, die Sie für Ihren Kauf verwendet haben. Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitung der Rückerstattung bis zu 14 Tage in Anspruch nehmen kann. Weitere Informationen zu unserem Rückgabeverfahren finden Sie in unseren Rückgabebedingungen.
Artikel 7. Zahlungsmöglichkeiten
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, um Ihre Artikel bei uns zu bezahlen:
Sofort
Während des Bestellvorgangs werden Sie zu Ihrer Bank weitergeleitet, um die Zahlung abzuschließen. Wenn Sie Online-Banking nutzen, können Sie direkt von Ihrem Bankkonto aus bezahlen. Die Zahlung wird sofort von Ihrem Konto abgebucht.
EPS
Während des Bestellvorgangs werden Sie zu Ihrer Bank weitergeleitet, um die Zahlung abzuschließen. Wenn Sie Online-Banking nutzen, können Sie direkt von Ihrem Bankkonto aus bezahlen. Die Zahlung wird sofort von Ihrem Konto abgebucht.
PayPal
Während des Bestellvorgangs werden Sie zu Ihrem PayPal-Konto weitergeleitet, um die Zahlung abzuschließen.
Zahlung nach Erhalt
Wenn Sie möchten, können Sie Ihre Artikel auch erst nach Erhalt bezahlen. Hierfür bieten wir den Service "Später bezahlen" von Klarna an. Sobald Ihre Bestellung unser Lager verlassen hat, erhalten Sie von Klarna Informationen darüber, wie und wann Sie Ihre Zahlung abschließen können. Wenn Sie Fragen zu Ihrer Zahlung haben, besuchen Sie bitte klarna.com oder kontaktieren Sie den Klarna Kundenservice.
Artikel 8. Haftung für Mängel (Gewährleistung)
8.1 Ist der Kaufgegenstand mangelhaft, so gilt die gesetzliche Mängelhaftung.
8.2 Abweichend hiervon gilt für gebrauchte Waren Folgendes: Mängelansprüche sind ausgeschlossen, wenn der Mangel erst ein Jahr nach Ablieferung der Ware auftritt. Mängel, die innerhalb eines Jahres nach Ablieferung der Ware auftreten, können innerhalb der gesetzlichen Verjährungsfrist geltend gemacht werden. Die Verkürzung der Haftungsfrist auf ein Jahr gilt jedoch nicht
- für Sachen, die entsprechend ihrer üblichen Verwendungsweise für ein Bauwerk verwendet worden sind und dessen Mangelhaftigkeit verursacht haben,
- für Schadensersatz- und Aufwendungsersatzansprüche des Kunden, und
- für den Fall, dass der Verkäufer den Mangel arglistig verschwiegen hat.
8.3 Der Kunde wird gebeten, gelieferte Waren mit offensichtlichen Transportschäden beim Zusteller zu reklamieren und den Verkäufer darüber zu informieren. Kommt der Kunde dem nicht nach, so hat dies keinerlei Auswirkungen auf seine gesetzlichen oder vertraglichen Mängelansprüche.
9) Einlösung von Aktionsgutscheinen
9.1 Gutscheine, die vom Verkäufer im Rahmen von Werbeaktionen mit einer bestimmten Gültigkeitsdauer kostenlos ausgegeben werden und vom Kunden nicht erworben werden können (im Folgenden "Werbegutscheine"), können nur im Online-Shop des Verkäufers und nur im angegebenen Zeitraum eingelöst werden.
9.2 Aktionsgutscheine können nur von Verbrauchern eingelöst werden.
9.3 Einzelne Produkte können von der Gutscheinaktion ausgeschlossen werden, wenn sich aus dem Inhalt des Aktionsgutscheins eine entsprechende Einschränkung ergibt.
9.4 Aktionsgutscheine können nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden. Eine nachträgliche Verrechnung ist nicht möglich.
9.5 Pro Bestellung kann nur ein Aktionsgutschein eingelöst werden.
9.6 Der Wert der Waren muss mindestens dem Betrag des Aktionsgutscheins entsprechen. Ein eventuelles Restguthaben wird vom Verkäufer nicht zurückerstattet.
9.7 Wenn der Wert des Aktionsgutscheins nicht ausreicht, um die Bestellung abzudecken, kann eine der anderen vom Verkäufer angebotenen Zahlungsarten gewählt werden, um die Differenz zu begleichen.
9.8 Das Guthaben eines Aktionsgutscheins wird weder in bar ausgezahlt noch verzinst.
9.9 Der Aktionsgutschein wird nicht zurückerstattet, wenn der Kunde die mit dem Aktionsgutschein bezahlte Ware im Rahmen seines gesetzlichen Widerrufsrechts ganz oder teilweise zurückgibt.
9.10 Der Aktionsgutschein ist nur zur Verwendung durch die auf ihm genannte Person bestimmt. Eine Übertragung des Aktionsgutscheins auf Dritte ist ausgeschlossen. Der Verkäufer ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die materielle Berechtigung des jeweiligen Gutscheininhabers zu prüfen.
Artikel 10. Anwendbares Recht
Für alle Rechtsbeziehungen zwischen den Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Sachen. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
Artikel 11. Alternative Streitbeilegung
11.1 Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung im Internet unter folgendem Link zur Verfügung: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Diese Plattform dient als Anlaufstelle für die außergerichtliche Beilegung von Streitigkeiten, die sich aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen ergeben und an denen ein Verbraucher beteiligt ist.
11.2 Der Verkäufer ist weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Artikel 12. Informationen zum Unternehmen
Firma: Claudia Müller
Adres: Schoutstraat
Postleitzahl: 6441 EJ Brunssum
Land: Niederlande
Kontakt zum Kundendienst
Rücksendeadresse
Name der Kontaktperson: Wei Xinhong
Adresse: Lane 1177, Jianlan Road, diagonally opposite to the south gate of Lubao Technology, Yinzhou District
Stadt: Ningbo
Postleitzahl: 315100
Provinz: Zhejiang
Land: China